Image

MANGO TANGO – Aktionstage zur Fairen Woche 2023

10.000 Mangobaumsetzlinge für PREDA/Philippinen Fairhandels-Projekt PREDA auf den Philippinen

Tatort-Kommissar Klaus Behrendt und Pater Shay Cullen. Foto: Tatort-Verein e.V.

Freitag, 22. September, um 18 Uhr

Anlässlich der Fairen Woche 2023 lädt das Team der Welt-Brücke Eichstätt e.V. in Kooperation mit der Fairtrade-Stadt Eichstätt am Freitag, 22. September, um 18 Uhr herzlich zu einem Vortrags- und Informationsabend mit dem Titel „MANGO – TANGO“ ein.

Zu Gast mit einem Vortrag über die Fairhandels-Organisation PREDA auf den Philippinen und das Projekt MANGO – TANGO des Kölner Tatortvereins e.V. ist Referentin Emmylin Kotte. Sie berichtet über die Aktion zu Gunsten von PREDA, im Rahmen derer 10.000 Mangobaum-Setzlinge für die Stiftung PREDA, die sich seit 40 Jahren für Fairen Handel, Kinder- und Menschenrechte einsetzt, gepflanzt werden sollen. Mit einem Set aus einem Mangobaum-Setzling und Obstgewächsen möchte der Tatort-Verein Köln PREDA beim weiteren Ausbau seiner Arbeit mit den indigenen Mango-Bauernfamilien unterstützen, die vom fairen Handel mit Mangos leben. Auch die Finanzierung des Schulbesuchs der Kinder kann so ermöglicht werden. Vom Erlös eines Mangobaums kann eine Familie zwei Kindern ein Schuljahr finanzieren.

Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion. Anschließend findet eine Verkostung von fairen Mango-Produkten aus der Welt-Brücke statt.

Ort: Vinzenzverein/Caritas-Pirckheimer-Haus, Schlaggasse 8, Eichstätt

Samstag, 23. September, von 10 bis 13 Uhr – Großer Aktionstag „MANGO TANGO“ in und vor der Welt-Brücke

Anlässlich der Fairen Woche 2023 lädt das Team der Welt-Brücke in Kooperation mit der Fairtrade-Stadt Eichstätt am Samstag, 23. September, von 10 bis 13 Uhr zu einem Aktionstag rund um das Projekt MANGO TANGO ein. Zu Gast ist Referentin Emmylin Kotte vom „Tatort-Verein“ Köln, die von dem Pflanzprojekt zu Gunsten der Fairhandelsorganisation PREDA auf den Philippinen berichten wird. Neben Informationen rund um faire Mangos, der „Königin“ der Tropenfrüchte, Mangoprodukte von PREDA, die Arbeit des Tatortvereins e.V. und das Mango-Pflanzprojekt MANGO TANGO findet eine Verkostung von fairen Mango-Produkten statt.

Für die musikalische Umrahmung mit flotten Tangos unter dem Motto „Mango Tango lässt die Sinne tanzen“ sorgt die Instrumentalgruppe „Divertissimo“ ab 11 Uhr. Denn genauso, wie der faire Handel mit den besonders schmackhaften Mangos Verbundenheit auf Augenhöhe von allen KonsumentInnen mit den PREDA Mangobauern und -bäuerinnen auf den Philippinen zeigt, fördert auch der Tango als gefühlvoller Tanz Verbundenheit und Wertschätzung auf Augenhöhe. Daher präsentieren Tanzpaare des Eichstätter Tanzclubs (ETC) vor der Welt-Brücke und am Rathaus zum Abschluss mitreißende professionelle Tango-Tanzeinlagen.

Das Team der Welt-Brücke Eichstätt e.V. freut sich auf einen abwechslungsreichen Aktionstag